Frage & Antwort
Welche Größe haben die Kleider?
Unsere Brautkleider kaufen wir in den Größen bis EU48/50 ein. Bestellen können wir die Kleider aber je nach Label und Schnitt bis Größe EU62. EU-Größen fallen meistens etwas kleiner aus im Vergleich zu unseren Deutschen Größen.
Ich möchte an dieser Stelle allen Curvy-Mädels empfehlen schon im Vorfeld zu ihrer Größe zu stehen. Wenn bereits bei Terminbuchung eine nicht zutreffende Größenangabe gemacht wird, kann dies zu einer enttäuschenden Anprobe führen. Das wünschen wir keiner Braut. Denn egal welche Kleidergröße, eine Brautkleianprobe soll Spaß machen und nicht Frustration auslösen. Daher raten wir ab einer gewissen Kleidergröße, in ein Brautmodengeschäft zu gehen, das sich auf Kurven-Bräute spezialisiert hat. Hier musst du dich nicht in kleinere Größen zwängen und Vorstellungsvermögen mitbringen, sondern wirst strahlen können.
Wie frühzeitig sollte ich einen Termin zur Anprobe vereinbaren?
Von September bis März finden sehr viele Anproben statt, es ist Hauptsaison. Hier solltest du schon frühstmöglich einen Termin vereinbaren, vor allem, wenn du gern an einem Samstag kommen möchtest. Von April bis August lässt sich auch immer mal spontan noch ein Anprobetermin finden.
Kleiner Tipp: Wenn jemand spontan einen Termin absagt, verkünde ich dieses auch immer auf Instagram. Wenn du schnell bist, kannst du diesen dann für dich buchen. 🙂
Wie viel Monate vor der Hochzeit, sollte ich mein Brautkleid kaufen?
Wir empfehlen unseren Bräuten ca. 9 Monate vor der Hochzeit loszugehen. Somit bleibt genügend Zeit, dein Kleid zu bestellen (Lieferzeiten bis zu 5 Monaten) und das es hinterher noch perfekt auf dich bei der Schneiderin angepasst wird. Du hast an keiner Stelle Stress und kannst deine Brautkleidsuche genießen.
Nichts desto trotz, sollte dich das nicht abhalten auch für eine spontane Hochzeit einen Anprobetermin zu vereinbaren. Es gibt immer eine Lösung. 🙂 Viele Labels bieten Expresslieferungen an und wenn das auch zu knapp wird haben wir immer Kleider/Zweiteiler zum Abverkauf da, wie zum Beispiel auch unsere Second Hand Brautkleider. Du kannst diese direkt mitnehmen.
Wie läuft eine Brautkleidanprobe ab?
Zunächst sprechen wir darüber was du dir vorstellst, eventuelle No-Goes und wie du dir euren Tag vorstellst. Im Anschluss zeigen wir dir die Brautkleider, die zu deinen Vorstellungen und deinem Budget passen und du entscheidest, welche du davon anprobieren möchtest. In der Regel kristallisiert sich im Laufe dessen eine Stil-Richtung heraus. Wenn bei der ersten Auswahl noch nicht dein Traumkleid dabei war, gucken wir nun etwas spezifischer. Denn jetzt wissen wir ja bereits, was du an dir besonders magst oder auch was nicht.
Du hast dein Traumkleid gefunden: Nun nehmen wir deine Maße auf und bestellen das Kleid in der für dich besten Größe. Ist es ein Second Hand Kleid, kommt dein Kleid in einen Kleidersack, du bekommst Schneiderzettel mit und nimmst das Brautkleid nach Bezahlung (Bar oder EC-Karte) direkt mit.
Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?
Wir möchten, dass du eine entspannte Anprobe in schöner Atmosphäre erleben kannst. Dazu gehört nicht nur ein schönes Ambiente, sondern auch die richtigen Begleitungen. Da viele Köche wirklich den Brei verderben können, sind bei uns 4 Begleitpersonen erlaubt. Unser Tipp: je weniger desto besser.
>>> Zusatz <<< Eine Brautkleidanprobe ist etwas besonders und daher wollen oft viele Menschen aus deinem Umfeld dabei sein. Wichtig ist aber, damit es auch für dich besonders und nicht stressig wird, dass du nicht nur aus reiner Gefälligkeit deine BegleiterInnen aussuchst. Nimm die Lieblingsmenschen mit, die dich (und mögliche Problemzönchen) gut kennen, sich auf dich und deinen Geschmack einlassen können und sich an diesem Tag nicht zu wichtig nehmen. 😉
Wie kann ich bezahlen?
Du kannst bei uns mit EC-Karte oder in bar bezahlen.