Aktuelle Brautmoden

Neckholder Brautkleid mit Chiffonrock und Barockspitze

Mein Verspechen

Mein Versprechen

Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch bei den neuen Brautkleidern nicht aus den Augen zu verlieren, arbeite ich nur mit Labels zusammen, die nicht nur ihren Sitz in Deutschland/Europa haben, sondern auch hier produzieren. Ich bin stolz darauf herzliche und kreative Partner gefunden zu haben, mit denen die Zusammenarbeit viel Spaß macht.
Brautkleid mit transparentem Oberteil und 3D Spitze

Das schönste Kleid deines Lebens

Jedes einzelne Brautkleid suche ich nach höchsten Qualitätsstandards aus. Daher arbeite ich auch nur mit Labels aus Europa zusammen, die auch hier produzieren. Dazu gehören zum Beispiel Ariamo, Monica Loretti, Daniela Di Marino oder Angela Bianca. Auch freue ich mich deutsche Hersteller gefunden zu haben, wie OH LOVELY JULIE oder Esther Hofmann, die sogar in Deutschland produzieren.

Die Produktion in Europa zu halten, ist nicht nur nachhaltiger aufgrund kürzer logistischer Wege, sondern führt auch zu dem Vorteil, dass es keine Bestellzeiten von 4-6 Monaten gibt.  Die maximale Lieferzeit der Kleider liegt bei drei Monaten. Einige der Designer mit denen ich zusammen arbeite, ermöglichen sogar Expressanfertigungen gegen einen Aufpreis, falls die ein oder andere doch mal eher spontan heiratet…

Wenn ihr weiter scrollt, könnt ihr euch eine Auswahl meines Bestandes ansehen.

Coming Next...

Hier ein kleiner Einblick in die neuen Kollektionen. Erhältlich ab Spätsommer/Herbst 2023.

Zu den

Second Hand Brautkleidern

Glückliche Bräute

Häufige Fragen

Du hast eine andere Frage? Dann kontaktiere mich gern.

Welche Größe haben die Kleider?

Die Anprobestücke der regulären Kleider sind von EU36/38 bis EU46. Natürlich können die Kleider auch in kleineren und größeren Größen bestellt werden.

Wie frühzeitig sollte ich einen Termin zur Anprobe vereinbaren?

In den Wintermonaten finden sehr viele Anproben statt. Hier solltest du schon frühstmöglich einen Termin vereinbaren, vor allem, wenn du gern an einem Samstag kommen möchtest. Von April bis September lässt sich auch sehr spontan noch ein Anprobetermin finden.

Kleiner Tipp: Wenn jemand spontan einen Termin absagt, verkünde ich dieses auch immer auf Instagram. Wenn du schnell bist, kannst du diesen dann für dich buchen. 🙂

Wie viel Monate vor der Hochzeit, sollte ich mein Brautkleid kaufen?

Wenn du Second Hand kaufst, brauchst du dir keine Gedanken machen, denn du kannst das Kleid direkt mitnehmen. Hier ist eher die Kapazität meiner Schneiderin der entscheidende Faktor. Ab ca. April fängt für die BrautschneiderInnen die Hochsaison an und man sollte um die zwei Monate Luft bis zur Hochzeit haben. In den Wintermonaten hingegen sind auch spontane Käufe möglich, denn hier haben meine Schneiderinnen mehr freie Kapazitäten.

Entscheidest du dich für ein reguläres Kleid, das noch bestellt und für dich produziert wird, solltest du mindestens ein halbes Jahr vorher kommen. Die Lieferzeiten meiner Labels liegen bei maximal drei Monaten aber auch hier musst du hinterher noch zur Schneiderin.

Nichts desto trotz, sollte dich das nicht abhalten auch für eine spontane Hochzeit einen Anprobetermin zu vereinbaren. Es gibt immer eine Lösung. 🙂

Wie läuft eine Brautkleidanprobe ab?

Zunächst zeige ich dir (und deinen Begleitpersonen) die Brautkleider, die zu deinen Vorstellungen und deinem Budget passen und du entscheidest, welche du davon anprobieren möchtest. In der Regel kristallisiert sich im Laufe dessen eine Stil-Richtung heraus. Wenn bei der ersten Auswahl noch nicht dein Traumkleid dabei war, gucken wir nun etwas spezifischer. Denn nun wissen wir ja bereits, was du an dir besonders magst oder auch was nicht.

Solltest du schon auf der Website Brautkleider entdeckt haben, die du gern probieren möchtest, sag mir das einfach.

Du hast dein Traumkleid gefunden, was nun: Ist es ein Second Hand Kleid, kommt es in einen Kleidersack, du bekommst die Visitenkarten meiner Schneiderinnen mit und nimmst das Brautkleid nach Bezahlung (Bar oder EC-Karte) direkt mit. Bei einem regulären Kleid nehme ich nun Maß und bestellte das Kleid in der für dich besten Größe. In diesem Fall ist erstmal eine Anzahlung fällig und den Rest bezahlst du bei Abholung.

Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?

Ich möchte, dass du eine entspannte Anprobe in schöner Atmosphäre erleben kannst. Da meine Räumlichkeiten eher klein und gemütlich sind, rate ich dir nicht mehr als vier Begleitpersonen mitzubringen. 

Wie kann ich bezahlen?

Grundsätzlich ist bei mir die Barzahlung oder EC-Karten-Zahlung möglich. Sollte deine EC-Karte ein Limit haben, welches wir überschreiten würden, finden wir auch einen anderen Weg, wie zum Beispiel Paypal direkt vor Ort.